Der CSU-Ehrenvorsitzender und ehemalige Kanzlerkandidat, Edmund Stoiber, über die Rivalität in der Union und die künftige Rolle von Markus Söder und …
Der CSU-Ehrenvorsitzender und ehemalige Kanzlerkandidat, Edmund Stoiber, über die Rivalität in der Union und die künftige Rolle von Markus Söder und …
Der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiberwar 2002 Kanzlerkandidat der Union. Wir haben mit ihm sowohl über einen möglichen Kanzlerkandidaten …
Berlin Der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber hat Markus Söder für seine Arbeit als Parteichef und bayerischer Ministerpräsident gelobt, ihm …
ARD Audiothek
va Lell im Gespräch mit Edmund Stoiber, CSU-Ehrenvorsitzender
Mit der Wahl zum bayerischen Ministerpräsidenten übernehme Markus Söder die Verantwortung für ein Bundesland, das überall auf der Welt als besonders starkes Stück Deutschland angesehen werde, sagte Bayerns Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber im interview mit dem Bayern 2-radioWelt. Die dem Machtwechsel vorausgegangenen Konflikte in der CSU bedauert Stoiber:
„Natürlich gab es immer auch Auseinandersetzungen um dieses bedeutende Amt. Denken Sie nur an den Wettbewerb zwischen Theo Waigel und mir Anfang der 1990er Jahre.“
Im Hinblick auf den Machtwechsel erklärte Edmund Stoiber:
„Es geht jetzt nicht alleine um Sentimentalitäten und Gefühle. Seehofer hatte eine erfolgreiche Zeit als Ministerpräsident, er hat Bayern weiter nach vorne gebracht und jetzt ein bedeutendes, schwieriges Amt in Deutschland übernommen.“
Entscheidend sei jetzt die Zusammenarbeit, dazu müsse man nicht in jedem Punkt übereinstimmen.
Quelle: https://www.br.de/radio/bayern2/edmund-stoiber-markus-soeder-bayerischer-ministerpraesident-100.html